![]() |
Wissenschaft Groß sind die Werke des Herrn.Wer sie erforscht, der hat Freude daran. (Psalm 111,2) Die Wissenschaft sucht nach einem Perpetuum mobile. Sie hat es gefunden: sie ist es selbst. (Victor Hugo) |
![]() |
Links WGAS - Wissenschaftliche Gesellschaft Autismus-Spektrum www.wgas-autismus.org AVKa - Astronomische Vereinigung Karlsruhe und die von ihr betreute Volkssternwarte www.avka.de Kosmologie mit Carl Sagan www.carlsagan.com Botanischer Garten Karlsruhe www.botanischer-garten-karlsruhe.de Naturkundemuseum Karlsruhe www.smnk.de |
||
Impressionen![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Chemiker und Pharmazeuten Ein Chemieprofessor betritt eine Apotheke und sagt: "Ich hätte gerne eine Packung 1-Phenyl-2,3-Dimethyl-4-Dimethylamino-Pyrazolon-5." Da erwidert der Apotheker: "Aha, Herr Professor meinen Pyramidon." Daraufhin antwortevder Chemiker: "Kann schon sein, kann mir nur den Namen nicht merken."... Diese Geschichte ereignete sich tatsächlich: Eine Chemikerin betrat die altehrwürdige Hofapotheke zu Karlsruhe und bat um ein Gramm Magnesiumchlorid, woraufhin die Apothekerin sie fragte, was sie denn damit machen wolle. Die Kundin gab ihr zur Antwort, dass ihre Topfpflanze gelbliche Blätter habe und sie davon ausgehe, dass es sich hierbei um einen Mg-Mangel handele und sie ergo ein wasserlösliches Magnesumsalz brauche, damit sie dies ihrer Pflanze als wässerige Lösung applicieren könne. Schließlich sei das Magnesiumion das Zentralion im Chlorophyllmolekül und da die Pflanze schon einige Zeit in ihrem Topf lebe, mangele es wohl an diesem Kation zur Chlorophyllproduktion mit der Folge dass die Pflanze eben ein bissl blass wäre. Da fragte die Apothekerin sie ganz schlicht, warum sie nicht einfach die Erde wechsele, worauf die Kundin grinsend erwiderte, daß es doch viel einfacher sei, das Magnesiumchlorid in Wasser aufzulösen und der Pflanze zu verabreichen. Da antwortete die Apothekerin leicht resigniert und erheitert "typisch Chemiker"... ...und verwandte Wissenschaften ![]() |
||
Ästhetik der Moleküle Viele Moleküle weisen eine unglaubliche Schönheit auf. Besonders das C60 hat es mir angetan und inzwischen habe ich einige Modelle dieses schönen Moleküles. Hier meine kleine Fulleren-Modell-Sammlung: ![]() |
||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
zurück zur Polygonos-Startseite Impressum - Homepage designed by Andrea Bröker Letzte Aktualisierung: 15. September 2014 |